Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Vorverkauf von Tombolalosen und Gastronomieprodukten für „Fantasia of Mystics“
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Käufe von Tombolalosen und ausgewählten Gastronomieprodukten über den Online-Shop www.FantasiaOfMystics.com im Rahmen der „Fantasia of Mystics“-Veranstaltungen. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
2. Vertragspartner
Ihr Vertragspartner ist:
Fantasia of Mystics
Inhaber Martin Huber
Teichgasse 3
2630 Buchbach
Österreich
E-Mail: [email protected]
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Tombolalose und Gastronomieprodukte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
3.2 Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Produkte ab.
3.3 Der Vertrag kommt zustande, sobald wir die Bestellung des Kunden durch eine separate Bestellbestätigung per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse annehmen.
4. Vorverkauf und Verfügbarkeit
4.1 Der Online-Shop dient dem Vorverkauf von Tombolalosen und ausgewählten Gastronomieprodukten im Zusammenhang mit den „Fantasia of Mystics“-Veranstaltungen.
4.2 Die Details zu den angebotenen Tombolalosen (z.B. Preis pro Los, Ziehungsdatum, mögliche Gewinne) und Gastronomieprodukten (z.B. Art des Produkts, Menge, Preis) sind der jeweiligen Produktbeschreibung im Online-Shop zu entnehmen.
4.3 Die Verfügbarkeit der angebotenen Produkte kann begrenzt sein. Wir behalten uns vor, Produkte vorzeitig aus dem Angebot zu nehmen oder die Bestellmenge zu beschränken.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Die Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsdienstleister:
Stripe: Es gelten die Nutzungsbedingungen von Stripe. Mit der Auswahl dieser Zahlungsart erklärt sich der Kunde mit den Nutzungsbedingungen von Stripe einverstanden.
SumUp: Es gelten die Nutzungsbedingungen von SumUp. Mit der Auswahl dieser Zahlungsart erklärt sich der Kunde mit den Nutzungsbedingungen von SumUp einverstanden.
5.3 Der Kaufpreis ist mit Zustandekommen des Vertrages sofort zur Zahlung fällig.
5.4 Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
6. Lieferung/Abholung der Produkte
6.1 Tombolalose: Jedes im Online-Shop erworbene digitale Los nimmt an der Tombola teil und hat die gleichen Gewinnchancen wie physisch vor Ort gekaufte Lose. Die Ziehung der Tombola findet immer am letzten Tag der jeweiligen „Fantasia of Mystics“-Veranstaltung statt.
6.2 Gastronomieprodukte: Die im Vorverkauf reservierten Gastronomieprodukte werden nicht versendet. Durch die Online-Reservierung wird der Name des Kunden, die gewünschte Menge und das ausgewählte Produkt an den jeweiligen Gastronomen gemeldet. Der Kunde kann die vorbestellten Produkte jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten der „Fantasia of Mystics“ beim Gastronomen unter Nennung seines Namens und dem Hinweis auf die Online-Vorbestellung abholen.
6.3 Sollte ein Tombola-Gewinner bei der Verlosung nicht vor Ort sein, wird er vom Team der „Fantasia of Mystics“ telefonisch über seinen Gewinn verständigt. Kann der Gewinn nicht persönlich abgeholt werden, kann er auf Wunsch zugesendet werden. Hierfür fallen folgende Versandkostenpauschalen an: * Österreich: 10,00 € * Deutschland: 15,00 €
6.4 Der Vorverkauf der Gastronomieprodukte über den Online-Shop www.FantasiaOfMystics.com stellt lediglich eine Dienstleistung von Fantasia of Mystics dar. Reklamationen bezüglich der Gastronomieprodukte und sonstige Anliegen sind direkt mit dem jeweiligen Gastronomen abzuwickeln. Fantasia of Mystics übernimmt hierfür keine Haftung.
7. Widerrufsrecht
7.1 Tombolalose: Da es sich beim Kauf von Tombolalosen um eine Dienstleistung handelt, die in einem bestimmten Zeitraum (der Ziehung) erbracht wird, besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 10 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) kein Widerrufsrecht.
7.2 Gastronomieprodukte: Für Gastronomieprodukte besteht kein Widerrufsrecht, da diese speziell für die jeweilige Veranstaltung und zur Abholung vor Ort bereitgestellt werden.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bezüglich der Gastronomieprodukte gelten die Gewährleistungsbedingungen des jeweiligen Gastronomen.
9. Haftung
9.1 Wir haften für Schäden des Kunden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.3 Soweit die Haftung von uns ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Für die Qualität und Beschaffenheit der Gastronomieprodukte sowie für Ansprüche im Zusammenhang mit diesen ist ausschließlich der jeweilige Gastronom verantwortlich.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf [Link zu deiner Datenschutzerklärung] abrufbar ist.
11. Urheberrechte
Alle Inhalte des Online-Shops, insbesondere Bilder, Texte, Grafiken und Logos, sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das für den Wohnort des Veranstalters zuständige Bezirksgericht, aktuell das Bezirksgericht Neunkirchen.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.